Woher kommen Cali Weed Seeds?
Sie sind in aller Munde (oder Tüte) und irgendwie wissen die wenigsten so wirklich, woher Cali Seeds eigentlich kommen. In Kalifornien gibt es die 2008 gegründete Saatgutbank Cali-Connection, die mit Züchtern aus zahlreichen Ecken des Bundesstaats kooperiert. Das Ziel der ambitionierten Cannabis-Liebhaber war es von Anfang an, die beste Genetik in Kalifornien zu entwickeln.
Das gelingt wunderbar, denn das Unternehmen ist schon mehrmals mit dem High Times Cannabis Cup ausgezeichnet worden und konnte seinen Ruf in der Branche festigen. Mittlerweile ist die Cali-Connection als zweitältester Samenanbieter in den Vereinigten Staaten weit über die Grenzen hinaus bekannt und auch in Europa sehr gefragt.
Was macht Cali Samen so besonders?
Cali Samen gelten als das Upper-Class-Saatgut der Szene. Entstanden in Kalifornien, gezüchtet unter idealen Bedingungen und beliebt auf der ganzen Welt. Die Sorten sind für ihre intensiven Aromen bekannt, oft bonbonartig, tropisch und süß. Typische Sortennamen sind Gelato, Wedding Cake, Runtz oder auch Zkittlez. Jede Sorte hat ihren eigenen Charakter und liefert einen Hauch von Premium.
Besonders auffällig bei Calis: Das Terpenprofil. Cali-Strains riechen nicht nur intensiv nach Cannabis, sie riechen auch nach Drinks, Eiscreme und Sommer pur. Das macht sie zu den Lieblingen unter Gärtnern mit Sinn für echte Qualität. Und natürlich auch für Dich, wenn Du ein bisschen Kalifornien im Garten oder auf dem Balkon genießen möchtest. Cali Seeds sind das perfekte Samenhighlight.
Sind Cali Weed Samen Automatic-Sorten?
Viele der bekannten Cali-Strains gibt es mittlerweile auch als Autoflowering-Version. Das ist besonders praktisch, wenn Du es einfach und unkompliziert magst. Die Auto-Sorten sind robust, kompakt und blühen von selbst. Du sparst Dir die zeitliche Steuerung der Beleuchtung und kannst auch ohne XL-Grow-Ratgeber mit Deiner Wunschsorte und guter Erde durchstarten.
Allerdings ist nicht jeder Cali-Strain automatisch ein Auto-Samen. Viele Sorten wurden zunächst als reguläre oder feminisierte Photoperioden-Samen entwickelt und später auch als Autos gezüchtet. Wenn Du auf klassische Genetik stehst, wirst Du bei OPENMIND fündig. Startest Du lieber mit Automatics, bist Du bei uns ebenfalls an der richtigen Adresse, um Deine Cali-Samen zu kaufen.
Sind Cali Cannabis Samen stärker als andere Sorten?
Vereinfacht gesagt: Ja. Viele der original Cali-Strains wurden in Kalifornien auf maximale Potenz gezüchtet. Im Rahmen von Cups, Forschungsarbeiten und Wettbewerben wetteiferte man darum, die höchstmögliche Wirkstoffkonzentration und starke Effekte zu erzielen. Für alle Cannabis-Liebhaber, die gern intensiv experimentieren, sind Calis eine Top-Wahl.
Allerdings heißt stärker nicht automatisch besser. Wenn Du komplett neu in der Cannabis-Szene bist und zum ersten Mal experimentierst, sind andere Strains vielleicht angenehmer. Bei OPENMIND findest Du nicht nur Calis, sondern auch Angebote von Top-Saatgutbanken wie Royal Queen Seeds oder Sensi Seeds. Als erfahrener Cannabis-Kenner sind Cali Weed Seeds definitiv Deine Liga.
Cali Seeds online bestellen und diskret liefern lassen
Zugegeben, sie sind ein bisschen teurer als viele andere Samen und trotzdem lohnt sich die Investition in Cali Seeds für die meisten Liebhaber. Zahlreiche experimentierfreudige Cannabis-Fans geben gern ein paar Euro mehr aus, um dafür beste Premium-Qualität zu erhalten. Wichtig ist, dass Du Dich vorher mit den Sorten auseinandersetzt, denn da gibt es einige Unterschiede.
Während Blue Dream als Inbegriff der erhebenden Sativa-Sorten bekannt ist, gehört Larry OG Kush zu den Cali Samen, die vor allem für entspannende Effekte und ein intensives Zitronenaroma bekannt ist. Hier kommt es auf Dich und Deine Ziele an. In welche Richtung möchtest Du experimentieren? Worauf legst Du bei der Auswahl Deiner Cali Samen besonders viel Wert?
Sind Cali Samen als Automatic besser als reguläre Sorten?
Ob Du Dich für Autoflower-Saatgut oder reguläre Cali Samen entscheidest, ist eine Geschmacks- und Erfahrungsfrage. Automatics sind besonders gut geeignet, wenn Du wenig Platz, wenig Zeit und wenig Geduld hast. Sie wachsen schnell, brauchen keinen Lichtwechsel und bringen trotzdem das volle Cali-Flair mit. Für viele Grower sind sie die bessere Alternative zu regulären Strains.
Diese bieten Dir das volle Programm. Du holst das maximale Potenzial aus jeder Pflanze, hast aber auch mehr Verantwortung zu tragen. Deine Pflanzen brauchen gute Lichtverhältnisse, viel Pflege und den richtigen Zeitpunkt für die Blüte. Dafür wirst Du mit höheren Erträgen belohnt und kannst länger Einfluss nehmen. Automatics sind smart und für Einsteiger perfekt, reguläre Sorten sind top, wenn Du es kannst.
Cali Samen kaufen und keimen lassen
Cali Samen bekommst Du bei OPENMIND einfach ganz easy per Klick und in geprüfter Qualität. Doch erst nach dem Kauf fängt das große Abenteuer an. Beim Keimen geht es um alles oder nichts. Hier entscheidet sich, ob Deine Pflanze stark ins Leben startet oder Du direkt ein Fiasko erlebst. Die meisten Grower empfehlen Dir, Deine Cali Samen vorzukeimen, bevor Du sie in die Erde steckst. Damit erhöhst Du die Erfolgsquote deutlich. Apropos, stecken: Wir haben auch Stecklinge!
Die Wasserglasmethode ist besonders einfach. Lege die Cali Samen 12 bis 24 h in ein Glas Wasser und gib sie dann zwischen zwei feuchte Küchentücher. Schaue täglich und belüfte die Samen, aber ohne sie zu berühren. Nach spätestens 72 Stunden zeigt sich die erste Wurzel und Deine Pflanze ist bereit fürs spätere Substrat. Nutze am besten ein lockeres und nährstoffreiches Erdgemisch, hier bei OPENMIND bekommst Du nicht nur Töpfe, sondern auch Erde und Dünger im Growshop.