Wie Du die richtigen Cannabis-Samen findest
Beim Kauf von Cannabis-Samen ist es mindestens so wichtig, wie beim technischen Equipment, dass Du auf die Qualität achtest. Wenn Du denkst, es ist ein Naturprodukt, da kann man nicht viel falsch machen: Oh doch. Und gerade bei Cannabis-Samen, denn die sind teure Ware. Warum? Weil Hanfsamen von minderwertiger Qualität schlechte Keimraten haben. Statt einer stattlichen Cannabis-Pflanze wächst dann aus Deinem Samen entweder gar nichts – oder ein verkümmerter Keimling, der sich nie richtig macht und in Woche drei dann irgendwann aufgibt. Wollen wir nicht, also Augen auf, wenn Du Cannabis-Samen kaufst. Mit OPENMIND hast Du ja glücklicherweise schon einen Cannabis-Samen-Händler Deines Vertrauens gefunden. Wir schauen von vornherein auf die Qualität unserer Produkte – einige davon haben wir sogar selbst und nach unseren Standards entwickelt – und speziell bei diesen Samen geben wir auch immer die Herkunft an. Wenn Du schon ein wenig durch die bekannten Seed Banks gestöbert hast, wirst Du einige der Namen auch wieder erkennen. Im Zweifelsfall gilt aber immer: lieber auf Nummer sicher gehen.
Wie Du die Qualität von Cannabis-Samen erkennen kannst
Und wenn Du nun wo bestellt hast und Deine sehnsüchtig erwartete Sendung endlich angekommen ist, heißt es: Selbst noch einmal überprüfen. So findest Du nicht nur heraus, ob Versprechungen guter Qualität auch stimmen, sondern lernst Cannabis in seinen verschiedenen Stadien noch ein wenig genauer kennen. Bis Du bald auf den ersten Blick manchmal einschätzen kannst, dass ein Cannabis-Samen nichts werden könnte. Doch woran genau sieht man das? Als Erstes kannst Du auf die Farbe schauen. Ist der Samen dunkelbraun bis schwarz? Das ist ein gutes Zeichen. Oft sieht man auch dünne, dunkle Musterungen in Form von Streifen oder Punkten, das ist ebenfalls gut. Außerdem sollte der Samen außen ziemlich glatt sein und glänzen. Ist er eher rau und hell, könnte das ein erstes, negatives Zeichen sein. Schau nun auf die Größe. Ist er zwischen 2 und 4 mm groß? Super. Zu klein oder verformt – mal schauen, ob der was wird. Und als Letztes kannst Du einmal vorsichtig die Härte der Schale testen. Cannabis-Samen lassen sich im Normalfall nicht so einfach öffnen, auch nicht, wenn man mit dem Fingernagel dagegen drückt.
Ist Cannabis-Samen kaufen legal?
Yes und das übrigens schon immer! Das liegt daran, dass Cannabis-Samen selbst kein THC enthalten. Es war also nie per se verboten, sie zu kaufen. Auch als Deutscher konntest Du vor der Legalisierung schon ganz einfach Cannabis-Samen im Internet bestellen – nur meistens eben bei Händlern aus Amsterdam oder Spanien. Verboten war es deshalb trotzdem nicht, hier lautete die Regelung: Anbau verboten, Samen besitzen nicht. Natürlich war das trotzdem etwas suspekt, wenn Du Cannabis-Samen bestellt hast, denn was willst Du damit, wenn nicht anbauen. Doch nun, nach der Legalisierung, ist auch das kein Problem mehr. Cannabis-Samen kaufen, einsetzen, wachsen lassen, blühen lassen und ernten: Alles erlaubt. Zumindest bis zu einer Menge von 3 Pflanzen und 50 g Trockenmaterial. Und 25 g, wenn Du unterwegs bist. Nicht verwechseln!
Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden!
Das können wir verstehen. Du bist auch herzlich eingeladen, alles zu kaufen. Wenn Du dieses Problem hast, bist Du vermutlich noch nicht ganz so bewandert in der Szene. Und wenn Du noch ganz am Anfang stehst, gibt es ein paar klare Unterscheidungen, die Dir beim Entscheidungsprozess helfen können. Natürlich ist da die Frage der Wirkung: Sativa für mehr Energie und Kreativität? Indica für einen entspannten Abend? Oder ein Hybrid für einen sozialen Nachmittag? Da würden wir starten und eine Vorauswahl treffen. Dann würden wir uns überlegen, wie wir den Anbau gestalten möchten – oder geplant haben. Denn nicht alle Strains sind für alle Anbauarten geeignet. Hauptsächlich spielt hier eine Rolle, ob Du Deinen Grow im Freien durchziehst oder eine Growbox hast.
Indoor vs. Outdoor? Cannabis-Samen anbauen
Je nach Deinen Lebensumständen, der Wohnsituation und Deinem Budget wirst Du Dich eventuell nicht ganz frei entscheiden können. Nicht jeder Balkon ist für einen Outdoor-Grow geeignet, nicht jeder Garten groß genug, dass man nicht einfach über den Zaun greifen und sich ein Ästlein abschneiden kann und nicht jede Wohnung verträgt ein Pflanzenzelt im Wohnzimmer. Von eventuellen Mitbewohnern und Partnern ganz zu schweigen. Wer sich für dieses Hobby auch längerfristig interessiert, wird um Grow-Equipment kaum herumkommen. Schließlich willst Du irgendwie auch im Winter für die richtigen Wachstumsbedingungen sorgen können und um den Geruch musst Du Dich auch kümmern. Wer jedoch nur sporadisch mal hier und da ein bisschen experimentieren will, der kommt auch mit einem sonnigen Süd-Balkon gut klar. Es gibt hier kein richtig oder falsch – es ist Deine Entscheidung, basierend auf Deiner Situation. Aber: Wenn Du Dich für einen Outdoor-Grow entschieden hast, musst Du auch entsprechend robuste Sorten wählen. Wir sind schließlich in Deutschland, nicht in den Tropen.
Welche Sorten für den Outdoor-Grow?
Die Qualitäten, die eine Sorte für einen Outdoor-Grow aufweisen sollte, sind vor allem Schimmelresistenz, Schädlingsresistenz und Klimaresistenz. Denn nicht alle Strains reagieren gut auf schwankendes Wetter oder werden beim kleinsten Stressfaktor schon zum Schädlingsmagnet. Da kommt noch dazu, dass deutsche Sommer nicht immer durchgängig super warm sind – und besonders nachts rutschen die Temperaturen im Früh- und Spätsommer teilweise schon empfindlich tief. Es gibt aber eine Handvoll Sorten bei uns im OPENMIND-Shop, denen Du (meist) ohne Probleme auch im deutschen Garten ein Heim geben kannst. Dazu gehören unter anderem Northern Lights und Wedding Cake, zwei Klassiker, die es in sich haben. Sollte Dir keine der beiden Sorten wider Erwarten zusagen, schau Dir mal White Widow Auto, OG Kush Auto und Jack Herer Auto an. Alle drei sind zwar Autoflower (für manche ein Dealbreaker) sind aber auch robust und beständig und hervorragend geeignet für einen Norm-deutschen Balkon.
Cannabis-Samen von OPENMIND kommen nicht allein
Wer bei OPENMIND bestellt, der hat Großes vor. Haben wir so beschlossen. Als deutscher Online-Shop für bunte Psychedelika, grünes Gras, blauen Lotus und noch mehr fancy Produkte sind wir uns sicher: Du bestellst mehr als nur einen einzigen, kleinen Samen. Und wenn Du eh schon bestellst, wie wäre es mit noch ein bisschen legalem LSD, DMT oder Fliegenpilz? Bei uns bekommst Du sogar Supplements – um vor, während und nach Deinem Party-Wochenende fit zu bleiben. Und nach dem Rave ist vor dem Rave, da ist es extra wichtig, auf sich aufzupassen!
Bestelle jetzt Cannabis-Samen
Bestelle jetzt Deine Lieblings-Cannabis-Samen und starte schon in wenigen Tagen in Dein nächstes Grow-Abenteuer. Geduld ist eine Tugend und die muss man beim Anbau von Cannabis-Samen auf jeden Fall mitbringen – denn selbst die kürzeste Auto benötigt 10–12 Wochen bis zur Ernte und dann muss das alles ja noch trocknen. Und aushärten. Klar, Du kannst es auch ganz räudig im Backofen bei 60° im Schnelldurchgang trocken heizen. Schmeckt halt dann nicht mehr. Aber: wir verstehen Dich …