Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.

Samen vs. Cannabis-Steckling

Vom kleinen, süßen Hanfsamen bis hin zur großen, stolzen Cannabispflanze – das ist eine Reise, die viele Grower sowohl lieben als auch hassen. Auch, wenn sie sehr belohnend ist und einen am Ende mit Glücksgefühlen füllt (und nicht nur die, die Du fühlst, wenn Du den ersten Zug nimmst), kann sie auch ungemein frustrierend sein. Und was viele Neulinge unterschätzen: der Keimungsprozess. Bereits im ersten Stadium eines Grows kann schon sehr viel falsch gemacht werden und das Nervigste daran ist, dass Fehler während der Keimung das gesamte restliche Leben der Cannabispflanze beeinflussen können. So können zum Beispiel schon kleinste Verletzungen an der Pfahlwurzel dafür sorgen, dass Deine Lady einfach nur halb so schnell wächst: blöd. Oder gar nicht wächst: noch blöder. Oder anfälliger für Schädlinge ist: nicht ganz so blöd, aber trotzdem unerwünscht. Cannabis-Stecklinge bieten Dir hier den glasklaren Vorteil, dass Du den Keimungsprozess einfach überspringst. Fehler? Haben wir für Dich schon vermieden.

Cannabis-Steckling vs. Pflanze

Wenn Du noch mehr überspringen möchtest, kannst Du auch einfach gleich eine Cannabispflanze nehmen. Was der Unterschied zum Cannabis-Steckling ist? Pflanzen haben schon Wurzeln. Den Steckling bekommst Du von uns nicht in Erde, sondern frisch geschnitten von der Mutterpflanze. Du musst dann Zuhause dafür sorgen, dass Du ihn pfleglich behandelst, er Wurzeln bilden kann und sich zu einer starken und robusten Pflanze entwickelt. Auch hier kann noch so einiges schiefgehen – wenn auch weniger als beim Samen oder Keimling. Vielleicht zählst Du aber auch nicht zu denen, die sich den Prozess nicht zutrauen, sondern bist einfach nur smart. Und mal ehrlich – warum nicht einfach ein paar Wochen oder gar Monate Wachstum überspringen, wenn das möglich ist? Für manche – besonders, wenn das Interesse eher an der Ernte und nicht so sehr am Grow liegt – ein echter No-Brainer. Am Ende liegt es ganz bei Dir, ob Du Dich für die Aufzucht vom Samen an, einen Steckling oder eine Pflanze entscheidest. Und natürlich an Deinem Budget. 

 


 

Cannabis-Stecklinge richtig einsetzen

Du hast Dich nun für einen weiblichen Cannabis-Steckling entschieden? Wir beglückwünschen Dich zu einer hervorragenden Wahl. Damit sich eine potente Pflanze daraus entwickelt, gibt’s von uns nun ein paar hilfreiche Tipps, mit denen Du schnellen Erfolg in Deinem Grow haben wirst. Zum einen ist die Wahl der Erde wichtig. Da er erst noch Wurzeln bilden muss und diese zum Anfang immer recht empfindlich sind, würden wir eher zur Anzuchterde greifen als zu vorgedüngten Mischungen. Die sind oft viel zu scharf für die neuen Wurzeln und hemmen das Wachstum unnötig. Sobald er aber gesunde, stabile Wurzeln entwickelt hat, kannst Du auch Düngemittel verwenden oder in andere Erde umsetzen. Und denk dran: Nur, weil Anzuchterde nicht gedüngt ist, heißt es nicht, dass keinerlei Nährstoffe vorhanden sind. Ein weiterer wichtiger Hinweis: Beim Anbau mit Cannabis-Stecklingen brauchst Du am Anfang keine direkte Lichtquelle. Indirektes Licht reicht, am besten etwa 18 Stunden am Tag. Auch hier gilt nämlich: Zu viel des Guten kann schädigen. Der kleine Steckling ist noch nicht bereit, Hardcore-Wachstum zu zeigen und braucht daher auch noch keine Hardcore-Maßnahmen. Er will erst mal mit ganz viel Liebe im Leben begrüßt werden. 

Anwurzeln von Cannabis-Stecklingen beschleunigen

Natürlich sagen wir Dir nicht einfach nur, was Du nicht tun sollst. Wir haben auch noch ein paar richtig gute Vorschläge, wie Du das Anwurzeln und „gesunde Einleben“ Deines neuen Schützlings vorantreiben kannst, ohne dem Cannabis-Steckling zu viel Stress zuzufügen. Zum Beispiel gibt es da sogenannte Wurzelstimulatoren: Trägst Du sie vor dem Einsetzen des Stecklings auf die Schnittstelle auf, fördern sie aktiv das gesunde Wurzelwachstum. Es gibt hierfür spezifische Produkte, die Du kaufen kannst oder ganz einfache „Haushaltsmittel“ wie Aloe vera. Zusätzlich kannst Du um den Cannabis-Steckling herum so etwas wie ein Mini-Gewächshaus basteln. So bleibt die Luftfeuchtigkeit hoch (er wird es lieben) und etwas Schutz vor Umstoßen und Co. bietet es auch noch. Und wer es ganz fancy will, der kann zu einer Temperaturmatte greifen. Die sorgt dafür, dass es Deinem Cannabis-Steckling und seinen neuen Wurzeln (oder Würzelchen) immer gleichmäßig warm um die Füße ist. Wie bei Menschen ist es nämlich so, dass gleichbleibende Temperaturen im Wurzelmedium für mehr Gesundheit über der Erde sorgen. Sprich: Wer ständig kalte Füße hat, wird krank!

 


 

Der Versand unserer Cannabis-Stecklinge: online bestellen bei OPENMIND

Erfolgt natürlich neutral, geschützt und so, dass Dein Cannabis-Steckling es gesund zu Dir nach Hause schafft. Dafür lieben wir das 21. Jahrhundert! Wer hätte gedacht, dass lebende Pflanzen einmal über weite Strecken hinweg unversehrt einfach per Post verschickt werden können. Und in der Tat ist das Versenden ein Balanceakt, der gelernt sein will: Feucht genug, dass er überlebt, aber nicht so nass, dass das Paket tropft. Gepolstert, damit Erschütterungen ihm nichts anhaben können, aber ersticken darf er auch nicht. Gut, dass im Steckling-Stadium der typische Cannabisgeruch noch nicht sehr stark ist, sodass nicht gleich das ganze Postauto danach riecht. Wir wollen schließlich auch nicht, dass der arme, unbeteiligte Postbote, der nur seinen Job machen möchte, einen schlechten Ruf bekommt. Doch auch, wenn wir unser Bestes tun, um Deinen Cannabis-Steckling wohlbehalten zu Dir nach Hause zu befördern, ist es ziemlich wichtig, dass Du ihn gleich aus seinem Gefängnis befreist, wenn er es zu Dir geschafft hat. Im Idealfall hast Du auch schon alles, was Du brauchst, so vorbereitet, dass Du ihn gleich in das Anbaumedium Deiner Wahl setzen kannst. So verringerst Du zusätzlich den Stress, den der Hanf-Steckling durch den Versand erleiden musste. Denn: Wir versorgen ihn zwar mit allem, was er benötigt, um den Versand heile zu überstehen, aber Stress ist es für ihn trotzdem. Immerhin ist er ein lebender Organismus, der Ansprüche hat. Stell Dir einfach eine Katze in einer Transportbox vor – gleiches Prinzip.

OPENMIND: Dein Sammelpunkt für abgespaced und angesagt

Falls Du uns noch nicht kennst, stellen wir uns einmal kurz vor. OPENMIND steht erst einmal für alles, was bewusstseinserweiternd ist. Als Shop sorgen wir dafür, dass Du Zugang zu allem hast, was Du für eigene Forschungsexperimente so brauchen und wollen könntest – von legalem LSD über legales DMT hin zu (ebenfalls legalen) Cannabis-Stecklingen. Kaufst Du Deinen Supply bei OPENMIND, kannst Du Dir außerdem sicher sein, dass Du nur Produkte in laborgeprüfter Qualität bekommst und zudem findest Du auf unserem Youtube-Kabal entsprechende Videos, in denen wir alles auch selbst testen. Übrigens: Wir nehmen vieles mit Humor und unsere Erfahrungsberichte sind entsprechen witzig – und natürlich interessant. Auf jeden Fall für alle, die zum ersten Mal forschen und sich noch nicht sicher sind, auf was sie sich da eigentlich einlassen. Schau doch also einfach mal vorbei, es lohnt sich! OPENMIND steht aber auch für bunte Vielfalt und so bekommst Du nicht nur den komplett abgespacten Shit, sondern auch noch das ein oder andere, coole Gadget dazu. Wir sagen da nur: CBD-Popcorn 3000. Die perfekte Ergänzung, wenn Du von Deinem eigenen Zeug so high wie ein Hochhaus geworden bist und jetzt die Munchies kicken. Aber bevor es so weit ist, muss natürlich der Steckling erst einmal was werden. Wir wollen also nicht zu weit nach vorne greifen und sagen daher zunächst: Viel Glück, Erfolg, Freude, Durchhaltevermögen und vor allem: Geduld.