Was sind eigentlich Outdoor-Autoflowers?
Autoflowering-Samen sind die entspanntesten Varianten unter den Cannabissamen. Sie schalten selbstständig und ohne Dein Zutun in die Blütephase. Lichtzyklen spielen dabei keine Rolle. Das macht diese Exemplare zur Idealbesetzung für Deinen Garten, Deinen Balkon oder das versteckte Beet hinterm Schuppen. Alles, was diese Samen brauchen, sind Sonne, Luft und ein bisschen Liebe.
Outdoor-Autoflowers sind für Menschen gemacht, die es gerne unkompliziert mögen. Du brauchst weder eine professionelle und genau getaktete Profi-Lichtsteuerung noch dauerhaft gutes Wetter. Deine Samen machen den Job von allein, unabhängig von der Jahreszeit. Das Timing nehmen sie Dir ab und genau darum sind Autoflowering-Samen für den Außenbereich so beliebt unter Growern.
Wie schnell wachsen Pflanzen aus Autoflowering-Samen für draußen?
Logischerweise funktioniert Dein Experiment mit der schnellen Ernte nur, wenn Du für Outdoor Cannabis-Autoflower-Seeds wählst. Sie wachsen im Median deutlich schneller als photoperiodische Sorten, die vom Lichteinfluss abhängig sind. Manche Sorten sind schon nach zehn Wochen so weit, dass Du die Ernte einfahren kannst. Im Schnitt sind es aber zwölf Wochen.
Selbst wenn die Wachstumsphase verglichen mit dem Indoor-Anbau im Gewächshaus dezent länger dauert, bist Du mit Autoflowering-Samen draußen schneller am Ziel. Herkömmliches Saatgut geht erst in den Herbstmonaten in die Blüte, Du bist also vom Wetter abhängig. Mit Autoflowering-Saatgut erntest Du bereits im Frühsommer und kannst dann erneut aussäen.
Autoflowering-Samen outdoor setzen – was Du dafür brauchst
Ohne Vorbereitung kein gelungenes Experiment. Theoretisch kannst Du die Samen einfach in eine gute Anzuchterde stecken und abwarten, besser ist aber ein frisch gekeimter Samen, der direkt an einen guten Platz kommt. Nährstoffreiche Erde mit gutem Wasserabfluss, lockerer Boden und niemals Staunässe sind die drei Geheimnisse einer erfolgreichen Zucht. Ideal ist eine luftige und vorgedüngte Erde ohne aggressive Zusätze. Bei OPENMIND findest Du neben Saatgut natürlich auch das passende Growing-Zubehör inklusive Dünger, Erde und Pflanzgefäßen (bei Bedarf).
Bevor es für Deine Autoflowering Samen ins Beet geht, kommt die Keimung. Die meisten erfahrenen Grower legen ihre Samen für 12 bis 24 Stunden in ein Glas Wasser, bis sie sich leicht geöffnet haben. Danach kommen sie zwischen zwei feuchte Papiertücher an einen warmen, dunklen Ort mit regelmäßiger Luftzufuhr. Sobald sich die erste winzige Wurzel zeigt, darfst Du aufatmen. Jetzt kann die zarte Lady ins Beet oder in ein geeigneten Topf. Direktes Aussäen funktioniert auch, dann brauchst Du aber perfekten Boden. Das Risiko ist geringfügig höher.
Beste Automatic-Samen (outdoor) kaufen und anbauen
Wir bei OPENMIND bieten Dir ein abwechslungsreiches Angebot, wenn Du Dich für Autoflowering-Outdoor-Cannabissamen interessierst. Um es Dir einfach zu machen, haben wir die besten Sorten bereits vorausgewählt und halten sie für Dich im Shop bereit. Die gute Nachricht ist, dass Du Deine Samen bei uns ganz einfach online bestellen und zu Dir nach Hause liefern kannst. Unser Angebot stammt aus den besten Saatgutbanken, die Du in Deutschland und Europa findest. Sensi Seeds, Royal Queen Seeds und andere gehören zu unserem Portfolio.
Als Shop für experimentierfreudige Menschen mit einem offenen Mindset bieten wir Dir nicht nur Saatgut in Hülle und Fülle, sondern auch alles, was Du für einen erfolgreichen Anbau brauchst. Gönne Deinen Pflanzen nur die beste Grow Erde und versorge sie regelmäßig mit einem geeigneten Dünger. Dürfen Deine Outdoor-Automatics auf dem Balkon wachsen, brauchst Du vielleicht noch ein passendes Pflanzgefäß. Gut geeignet sind Pflanzsäcke mit Griffen, die Du easy von A nach B transportieren kannst. Zur Ernte holst Du sie einfach rein.
Beste Autoflowering-Samen – outdoor funktioniert nicht jede Sorte gut
Nicht alle Automatic-Sorten sind für das Leben im Freien gemacht. Manche Pflanzen sind empfindlicher und kommen mit regnerischen Tagen oder kühlem Wetter nicht klar. Schau Dich nach Sorten um, die von Natur aus robuster sind. Klassiker wie Northern Light Auto haben sich hier bewährt. Bei OPENMIND findest Du die besten Automatic-Samen für draußen fein säuberlich aufgelistet und kannst Dich daran orientieren.
Wichtig ist, dass das Saatgut und die später daraus resultierende Pflanze nicht zu sensibel sind. Unsere Outdoor-Sorten sind kompakt, widerstandsfähig und verzeihen Dir auch mal einen kleinen Fehler. Das ist eine gute Lösung, wenn Du gerade erst anfängst oder einfach nicht der geduldigste Gärtner bist. Outdoor funktioniert übrigens nur dann, wenn mindestens sechs Stunden Sonne am Tag gegeben sind. Nur Regen und Kälte ruinieren die robusteste Pflanze.
Passen Autoflowering-Outdoor-Samen zu Dir?
Wenn Du es einfach willst, bist Du mit einer stabilen Outdoor-Genetik gut bedient. Unter allen Cannabis-Samen sind Autoflowering-Sorten am einfachsten zu ziehen. Selbst Einsteiger generieren damit erfolgreiche Experimente und eine üppige Ernte. Falls Du Dir das Keimen ersparen willst, gibst Du die Saat direkt in den Gartenboden oder in Deinen Anzuchtbehälter und überspringst damit sogar noch einen Schritt. Der Vorteil ist, dass Du nicht umtopfen musst und das Wurzelsystem geschont wird.
Da Autoflowering-Samen weniger Wasser und Nährstoffe als die klassischen Samen benötigen, bist Du als Gärtner entlastet. Eine wohlgenährte Pflanzenerde deckt den Nährstoffbedarf Deiner kleinen Lieblinge und Du kannst praktisch beim Wachsen zuschauen. Sagen wir es einfach und direkt: Autoflowering-Samen für den Outdoor-Anbau passen zu jedem, der Lust auf einfaches Growing hat. Einzige Voraussetzung: Du hast draußen Platz. Ansonsten wachsen die Pflanzen aber auch Indoor.
Auto-Seeds – Outdoor-Grow – das kann schiefgehen
Grundsätzlich funktioniert der Anbau ganz easy, aber auch Outdoor-Grows mit Automatic Seeds sind keine Selbstläufer. Typische Anfängerfehler sind: zu früher Start (Frost), falscher Standort (Schatten) oder schlechtes Timing bei der Ernte. Du musst kein Profi sein, aber ein bisschen Beobachtung ist wichtig. Wenn es zu windig wird, knicken die Pflanzen ab. Wenn es zu nass ist, faulen die Wurzeln. Solche Probleme sind lösbar, aber Du solltest sie auf dem Schirm haben.
Auch Ungeziefer hat manchmal richtig Appetit auf Deine Pflanzen. Schnecken, Milben oder Läuse sind ein Problem. Ein Insektenschutzgitter ist eine beliebte Präventionsmaßnahme, die Deine Pflanze schützt. Auf natürlichem Wege schützt Du Deine Outdoor-Population mit einer abwechslungsreichen Mischkultur. Baue in direkter Nähe Kräuter mit ätherischen Ölen an, denn die wehren Insekten ab. Hast Du Dill angebaut, komme mehr Marienkäfer vorbei und die wiederum ernähren sich von Blattläusen.
Und nicht vergessen:
Automatic Seeds sind besonders, weil sie ihre Blütephase automatisch starten, unabhängig von der Tageslichtmenge. Das bedeutet, Du musst Dir keine Gedanken über Lichtzyklen machen, was den Outdoor-Anbau erheblich vereinfacht. Du brauchst kein teures Beleuchtungsequipment und kannst Dich auf natürliche Bedingungen verlassen. Ideal für wechselhafte Wetterverhältnisse, da die Pflanzen auch bei wenig Sonnenschein zuverlässig blühen. Ein diskreter Anbauort ist dennoch wichtig, um neugierige Blicke der Nachbarn zu vermeiden.
Bei OPENMIND bieten wir eine exzellente Auswahl an autoflowering Outdoor-Cannabis-Seeds, speziell für den Anbau draußen entwickelt. Unsere Samen sind von bester Qualität, sicher verpackt und werden schnell versendet. Autoflowering-Samen sind besonders einsteigerfreundlich, da sie pflegeleicht sind und nicht auf künstliches Licht angewiesen sind. Wenn Du Deine ersten Schritte im Anbau gehst, kannst Du es mit Autoflowering-Samen problemlos ausprobieren – sogar auf einem Balkon oder Fensterbrett. Du kannst sie jedoch auch drinnen anbauen, da Du hier das Klima optimal kontrollieren kannst. Besonders bei schlechtem Wetter ist der Indoor-Anbau ein großer Vorteil.