Die FAZ titelt: „Neue Start-ups bieten eine Art legales LSD und andere psychedelische Substanzen für Mental Wellness und Persönlichkeitsentwicklung an.“
Klingt spannend – nur schade, dass dieser angebliche „neue Trend“ in Wirklichkeit seit Jahren existiert.
Kein neuer Trend, sondern alter Hut
Legale LSD-Derivate wie 1P-LSD, 1cP-LSD, 1V-LSD oder aktuell 1S-LSD gibt es schon seit Mitte der 2010er-Jahre im legalen Handel. Sie wurden in der Szene lange vor dem Hype um „Microdosing für Achtsamkeit“ konsumiert – damals noch ohne Instagram-Influencer im Fliederpulli.
Seit fast einem Jahrzehnt kaufen Menschen diese Substanzen für Selbstexperimente, persönliche Entwicklung oder schlicht, weil sie psychedelische Erfahrungen schätzen – legal und ohne in den Schwarzmarkt zu müssen.
Das jetzt so zu tun, als hätte 2025 irgendein Start-up diese „Revolution“ gestartet, ist journalistische Amnesie.
Paywall statt Aufklärung
Der Teaser liest sich ganz nett: Eine junge Frau erklärt, dass kleine Dosen psychedelischer Substanzen im Alltag helfen können, achtsamer zu sein.
Das Problem? Will man mehr wissen, steht da eine Paywall.
Wirklich? Bei einem Thema, bei dem seriöse Aufklärung wichtiger wäre als Lifestyle-Buzzwords, klemmt man die Infos hinter eine Bezahlschranke?
Das ist genau der Unterschied zu OpenMind Market: Dort bekommt man die Substanz UND die Aufklärung gratis – nicht erst nach Kreditkartenabfrage.
SEO-Absurdistan
Noch schlimmer: Dieser FAZ-Artikel taucht ganz oben auf, wenn man nach „1S-LSD kaufen“ sucht.
Das ist so, als würde bei der Suche nach „Fahrrad kaufen“ ein Artikel über die Geschichte des Fahrrads aus dem 19. Jahrhundert vor dem Fahrradshop auftauchen.
Wer „1S-LSD kaufen“ googelt, will 1S-LSD kaufen – und zwar sicher, seriös und mit fundierter Info.
Genau das bietet nur OpenMind Market:
Höchste Produktqualität
Klare Dosierungsangaben
Ehrliche Aufklärung
Unterstützung von YouTube-Aufklärungsarbeit – jeder Kauf finanziert kostenlose Bildung über Psychedelika
Gut oder schlecht?
Ob der FAZ-Artikel inhaltlich gut ist, kann ich nicht sagen – er kostet Geld. Aber allein die Darstellung als „neuer Trend“ zeigt, dass man hier mehr auf Lifestyle-Narrative setzt als auf echte Szenekenntnis.
Wer wirklich verstehen will, was legales LSD ist, seit wann es existiert und wie man es verantwortungsvoll konsumiert, sollte nicht hinter einer Paywall suchen.
Er sollte dort suchen – und kaufen – wo Aufklärung, Sicherheit und Qualität an erster Stelle stehen:
➡ OpenMind Market – Legales LSD kaufen
HIER GEHT ES ZUM WICHTIGSTEN HAUPTARTIKEL RUND UM DAS THEMA:
Legales LSD kaufen – der ultimative Guide zu 1S-LSD