Kann man heute noch etwas erleben, das wie ein legaler Pilztrip wirkt?
Genau das habe ich mich gefragt, als ich zum ersten Mal von 4-Pro-Met gehört habe – einem Stoff, der oft als „legales Psilocybin“ bezeichnet wird.
Ich habe die Substanz inzwischen drei Mal getestet und kann sagen: Sie ist in manchen Punkten überraschend ähnlich zu Zauberpilzen, aber gleichzeitig doch etwas ganz anderes.
Hier Klicken für ein komplettes Video zu 4-PRO-MET, welches ich auf X gepostet habe. Hier für die YouTube Version
Was ist 4-Pro-Met?
4-Pro-Met steht für 4-Propionoxy-N-methyl-N-ethyltryptamin.
Chemisch wird vermutet, dass es sich um eine Prodrug von 4-HO-MET handelt – einer Substanz, die der Chemiker und Pharmakologe Alexander „Sasha“ Shulgin bereits 1997 in seinem Buch TiHKAL beschrieben hat.
Shulgin berichtete damals von einem schnellen Wirkeintritt (innerhalb von 30 Minuten), wellenförmigen Veränderungen in Farben, Formen und Geräuschen – und einer Wirkung, die er als sehr ähnlich zu Psilocin empfand, dem aktiven Wirkstoff von Psilocybin-Pilzen.
Chemische Verwandtschaft zu Psilocybin
Psilocin entsteht im Körper, wenn Psilocybin aus Zauberpilzen umgewandelt wird.
4-HO-MET – und damit vermutlich auch 4-Pro-Met – besitzt einen sehr ähnlichen Tryptamin-Kern mit einer Hydroxygruppe an Position 4.
In einer 3D-Moleküldarstellung wird die strukturelle Nähe zu Psilocin deutlich.
⚠️ Trotzdem gilt: Ähnliche Struktur bedeutet nicht automatisch identische Wirkung oder identisches Risikoprofil. 4-Pro-Met ist bisher kaum erforscht, und viele Fragen zu Langzeitfolgen sind offen.
Meine Selbstversuche mit 4-Pro-Met
Ich habe mich vorsichtig rangetastet und in drei Stufen getestet:
2 mg (geplant als Microdose) – In der Praxis eher Low Dose. Schon hier spürbares Körpergefühl, veränderte Wahrnehmung, leichte Optics.
4 mg – Deutlich intensiver, starke Euphorie, viele Lacher, klare Gedanken, angenehme Optics, elektrisierendes Körpergefühl.
8 mg – Sehr smoother Wirkeintritt, keine Übelkeit (anders als oft bei Pilzen), intensivere Optics, stärkere Farben und Muster. Ein Moment blieb besonders hängen: Ich starrte ewig auf meinen Arm, sah Adern fast wie unter einem Röntgenblick und Haut, die faltiger wirkte – ein faszinierender Halluzinationseffekt.
Wirkung im Vergleich zu Pilzen
Obwohl 4-Pro-Met chemisch nah am Hauptwirkstoff von Psilocybin-Pilzen ist, fühlt sich der Rausch für mich klarer und weniger verwirrend an.
Es gibt null Übelkeit, die Wirkung ist sanfter, weniger überwältigend – fast wie eine Mischung aus 2C-B und Meskalin.
Der Trip dauert bei mir etwa fünf Stunden, mit einem Höhepunkt voller visueller Effekte, philosophischer Gedanken und gesteigerter Empathie.
Typisch psychedelisch: Ich konnte mich leichter in gegenteilige Meinungen hineinversetzen und darüber nachdenken, wie mächtig Worte wirklich sind.
Risiken und Unbekanntes
Wie bei allen Psychedelika sind Horrortrips, Angstzustände oder psychische Krisen möglich.
Da 4-Pro-Met bisher kaum wissenschaftlich untersucht ist, könnten theoretisch weitere Risiken existieren, die noch niemand kennt.
Auch ob es tatsächlich komplett zu 4-HO-MET umgewandelt wird oder teilweise eigenständig wirkt, ist unklar.
Deshalb: Langsam rantasten und keine hohen Dosen unüberlegt konsumieren.
In diesem Artikel erkläre ich woran es liegt, dass 4-PRO-MET smooth wirkt
Warum 4-Pro-Met spannend sein könnte
In der Welt der Research Chemicals gibt es nur selten Substanzen, die mehr sind als eine Notlösung.
Früher war AL-LAD so ein Fall – eine kürzer wirkende, angenehmere Alternative zu LSD, die von vielen sogar bevorzugt wurde. Heute ist AL-LAD verboten.
4-Pro-Met könnte eine ähnliche Rolle für Psilocybin-Pilze spielen:
Kürzere Wirkzeit als LSD
Sanfteres, klareres Mindset als klassische Pilze
Keine Übelkeit
Für manche könnte es sogar das „legale 5-Stunden-Meskalin“ sein.
KURZ GESAGT
4-Pro-Met ist für mich keine 1:1-Kopie eines Pilztrips – dafür fehlen wahrscheinlich bestimmte Alkaloide, die in Zauberpilzen enthalten sind.
Aber es ist eine faszinierende, legale Alternative mit eigenem Charakter, sanfterem Bodyload und einer angenehmen Dauer.
Ob 4-Pro-Met langfristig seinen Platz als eigenständige psychedelische Substanz findet, bleibt abzuwarten.
Für mich ist klar: Ich werde die Entwicklung weiter verfolgen – und vermutlich auch noch höhere Dosen testen.
💡 Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Konsumempfehlung dar. Psychedelika bergen psychische und körperliche Risiken – informiere dich immer gründlich und handle verantwortungsvoll.
Hier Klicken für eine Zusammenfassung von allem was zu 4-Pro-Met auf Reddit gepostet wurde….