Die Benefits von Microdosing mit LSD
LSD in winzigen Mengen zu erforschen, kann einige Benefits mit sich bringen: mehr Produktivität, Leistung, Energie, Kreativität … Die Liste ist fast so lang wie die Liste an Substanzen, mit denen wir schon geforscht haben. Doch was steckt dahinter? Und wie kann es von Vorteil sein, halluzinogene Substanzen im Alltag zu integrieren? Grundsätzlich ist aus Aufnahmen der Gehirnströme bei Probanden auf LSD bekannt, dass das Halluzinogen alle Gehirnareale gleichzeitig zu aktivieren scheint. Die normalerweise separat funktionierende Informationsverarbeitung funktioniert also nicht mehr – alles läuft jetzt gleichzeitig ab. Und nicht nur gleichzeitig: Die Informationsflussrate ist ebenfalls erhöht – als mehr Energie und Leistung im Gehirn. Das Gehirn als Steuerzentrale für alle weiteren Funktionen im Körper sorgt nun also dafür, dass der Betrieb auf Hochtouren läuft. Klingt eigentlich super – oder? Wären da nicht die optischen und auditiven Halluzinationen und der teilweise komplette Realitätsverlust. Und genau das ist es, was man mit dem Microdosing von LSD erreichen möchte. Leistungssteigerung, minus Halluzinationen.
LSD-Microdosing und Depressionen
Erfahrungsberichte von erfolgreich Forschenden zeigen: Microdosing mit LSD könnte psychische Erkrankungen wie Angststörungen oder Depressionen lindern – zumindest laut Berichten von Privatpersonen. Auch, wenn es hierzu noch keine genaueren Studien gibt – Studien zur antidepressiven Wirkung von hohen Dosen gibt es sehr wohl. Und: Die schauen vielversprechend aus. Bereits nach zwei Sitzungen mit LSD in größeren Mengen wurden deutliche – und langfristige! – Verbesserungen erzielt. Du findest in unserem Shop auch LSD-Blotter und LSD-Pellets mit höheren Dosierungen. Und natürlich viele weitere Substanzen, Trip-Gadgets und mehr!
Bevor Du Dich jedoch in Dein eigenes Abenteuer mit Microdosing stürzt: Informiere Dich ausführlich über Risiken und Nebenwirkungen (leider können Dir hier weder Packungsbeilagen noch Arzt oder Apotheker helfen, doch das sollte Dich nicht davon abhalten, Dich anderweitig zu informieren). Denn, better be safe than sorry: Forschung mit LSD-Microdosing findet bei Dir vermutlich im privaten Setting statt, das heißt, Du bist von Anfang bis Ende für Dich und Deine Gesundheit selbst verantwortlich und nicht beaufsichtigt. Sei also ehrlich zu Dir und achte auf die Signale, die Dir Dein Körper sendet!
Microdosing mit LSD – so wird’s gemacht
Wenn Du nun selbst mit LSD und Microdosing experimentieren möchtest, gehst Du am besten vorsichtig wie folgt vor: Zuerst ist es wichtig, dass Du Deine Schwellendosis ermittelst. Das ist die Menge LSD in mg, bei der Du anfängst, merkbare psychische Veränderungen festzustellen. Diese Dosis ist bei jedem Menschen individuell und Du findest sie daher ausschließlich durch Eigenexperimente heraus. Notiere diese Dosis – wenn Du anschließend zum Microdosing übergehst, bleibst Du mit den Dosierungen knapp unter diesem Wert. Am elegantesten kannst Du diese Art der Forschung betreiben, wenn Du eine Art Microdosing-Journal führst, in dem Du immer genau festhältst, was Du wann testest und welche Auswirkungen es auf Dich, Deine Stimmung, Deinen Alltag hatte. In welchen Abständen Du dann Deine LSD-Microdosen testest, bleibt grundsätzlich Dir überlassen. Starte mit einem üblichen Abstand von 3 Tagen – also ein Forschungstag, zwei „Urlaubstage“. Teste so über einen Zeitraum von ein paar Wochen und mach dann mindestens eine Woche Pause. Schreib Deine Erfahrungen und Erkenntnisse detailgetreu auf – je besser Du Dich, Deinen Körper und Deine Psyche bei Deinen Microdosing-Experimenten beobachtest, desto genauer kannst Du auch den idealen Rhythmus für Dich finden.
Ist LSD-Microdosing echt legal?
Die Antwort auf die Frage, ob Microdosing mit LSD legal ist, ist ein entschiedenes Jein. Grundsätzlich gilt weiterhin: LSD fällt unter das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) und ist somit ganz klar illegal. Nun ist es jedoch so, dass einige schlaue Wissenschaftler einen Weg gefunden haben, dem LSD-Molekül eine weitere molekulare Verbindung hinzuzufügen, die zwar die Wirkung nicht verändert, die chemische Strukturformel jedoch sehr wohl. Es handelt sich hierbei um die schnell bekannt gewordenen LSD-Derivate, die zwar beständig in das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG) aufgenommen und somit ebenfalls kriminalisiert werden, doch nicht so schnell, wie schlaue Wissenschaftler weitere mögliche Derivate finden. Das derzeit zugelassene Derivat ist 1S-LSD – welches wir auch in unserem Shop anbieten.
Übrigens: LSD-Derivate zählen zu den Prodrugs. Das bedeutet, dass das Derivat (in diesem Fall 1S-LSD) erst einmal inaktiv ist, also nicht wirksam. Das Besondere an Prodrugs ist, dass sie erst im Körper in die aktive Substanz umgewandelt werden – die angehängte Verbindung wird also abgespalten, was das ursprüngliche LSD-Molekül aktiviert.
LSD-Microdosing-Pellets bestellen: Schnell & sicher bei OPENMIND
Wenn Du bei OPENMIND Stoff für Deine Microdosing-Forschung bestellst, dann bestellst Du nicht nur Wirkung, sondern auch Qualität. Wir achten bei allen unseren Produkten auf die besonders hohe Reinheit, damit Du auch wirklich nur das bekommst, was Du auch möchtest – keine Verunreinigungen, gestreckten Substanzen oder Ähnliches. Bei OPENMIND stehen wir dafür, Dir sichere Produkte für sichere Forschung zur Verfügung zu stellen – und die notwendigen Informationen. Schau doch auch gerne mal auf unserem Youtube-Kanal vorbei! Dort findest Du weitere spannende Themen und vor allem Erfahrungsberichte zu den einzelnen Stoffen. Sicherheitswarnung an der Stelle: Lass Dir nichts in Dein Wurstbrot mischen, was Du nicht kennst und worüber Du keine weiteren Informationen hast!
Um keine Forschungssubstanzen aus Versehen an Minderjährige abzugeben, haben wir auch eine strikte Altersprüfung. Halte also Deinen Personalausweis, Führerschein oder Ähnliches in der Nähe, wenn Du Dein Paket erwartest – der Postbote wird Dich danach fragen.
Der OPENMIND-Shop: LSD-Microdosing-Produkte kaufen mit Vertrauen
Wir können nicht nur gut reden, sondern unsere Behauptungen auch noch belegen – klasse, oder? So sind wir sehr stolz darauf, vielfache Auszeichnungen von TrustMate bekommen zu haben, die Dir die nötige Sicherheit geben. Gerade, wenn es um Prodrugs wie 1S-LSD für Microdosing geht, ist es nämlich ungemein wichtig, seine Forschungsmittel aus sicheren Quellen zu beziehen. Zum einen, um Substanzen gleichbleibender Qualität für eine effektive Forschung zu erwerben und zum anderen, um nichts in sein Wurstbrot gemischt zu bekommen, was man so gar nicht möchte. Auch die vielzähligen Kundenmeinungen helfen Dir hier – lass Dir von Ihnen erzählen, welche Erfahrungen sie schon mit unseren Produkten machen konnten.
Du hast noch Fragen? Dann frag uns! Nutze dazu ganz einfach das Chatfenster auf unserer Website. Wenn es um den Status Deiner Bestellung geht, kannst Du diesen ganz einfach über unser Order-Tracking verfolgen.